Lernmaterialien
Beschreibung
Das BLS E-Tutor:innen-Schulung soll angehende E-Tutor:innen dabei unterstützen, E-Learning-Tools in einer professionellen und effizienten Weise zu nutzen, virtuelle Lerngruppen zu organisieren und zu betreuen, sowie effiziente Lehr-Lern-Methoden anzuwenden. Das Seminar ist als modular aufgebautes Blended-Learning-Seminar konzipiert. Neben Vorschlägen zur methodisch-medialen Gestaltung der synchronen Auftakt- und Abschlusssitzungen finden hochschuldidaktische Trainer:innen vor allem Inputmaterialien, die sie für die asynchrone Selbstlernphase verwenden können. Diese Materialien sind in drei große Blöcke unterteilt: Rollenreflexion, didaktische Grundlagen und Tools. Die Blöcke bestehen jeweils aus mehreren, in sich geschlossen Micro-Lerneinheiten, für deren Bearbeitung je 1 Arbeitseinheit (AE) à 45 Minuten vorgesehen ist und die je nach Bedarf zu mehr oder weniger langen Modulen zusammengesetzt werden können.